Herzlich Willkommen :-)

Hier bloggt Ilona, Herbstkind mit Leib und Seele und Zuhause am linken Niederrhein, nur ca. 10 Fahrradminuten entfernt von den Niederlanden.

 

Meine Hobbys sind das Wohnen und Dekorieren im gemütlichen Farmhouse Style,
das Landleben und Gärtnern, mit der kleinen Lotte in der Natur unterwegs sein, Kreatives und Handarbeiten, Kunst & Kultur,
farbenfrohe Mode & Accessoires,

Ausflüge und Radtouren in die/
durch die Niederlande.

 

In diesem kleinen persönlichen Blog halte ich Erinnerungen in Wort und Bild fest und freue mich auf den Austausch mit anderen lieben Bloggern.

 

Nimm Dir ein Tässchen Kaffee,
ich wünsche viel Freude beim
Lesen & Stöbern!

 

Archiv

Hier lese ich gern:

(Auflistung der Blogs ohne besondere Wertung, sondern lediglich in alphabetischer Reihenfolge! Es kommen immer mal wieder neue Blog hinzu, reinschauen lohnt sich :-)

Lotte ♥

Das ist unser lockiges Familienmitglied "Lotte" ♥

Auf dem Bild ist sie noch ein Baby :-)

 

Lotte ist ein "Lagotto Romagnolo" (italienischer Wasserhund). In Italien wird diese Rasse zur Trüffelsuche ausgebildet.

 

Das Lottchen hat auch einen eigenen Instagram-Account, Du findest diesen unter
 @curly.lotte

Gemüsekindergarten

Nachdem unser Gewächshäuschen einem schlimmen Herbststurm zum Opfer gefallen ist, habe ich beschlossen, kein neues mehr aufzubauen, sondern nur noch auf robuste Freilandsorten zu setzen. Ich muss sagen, ich bin sowieso nicht die passionierte Gärtnerin und unser Garten ist eher wild, als gepflegt - aber ich finde es megaspannend, Gemüse als Samen zu setzen, zu hegen und zu pflegen, es beim Wachsen zu beobachten und später sogar Früchte ernten zu dürfen! So hab ich mich noch während der Winterzeit ein bißchen eingelesen und schlau gemacht.

Durch Svetlana vom Blog Osmers Garten (Werbung ohne Auftrag) habe ich erfahren, dass es zum Beispiel auch sehr resistente Tomatensorten gibt - wie z.B. die Tomate "Primabella", die ganz einfach draußen wächst, ohne Schutz und Überdachung und auch Regen verträgt. Und genau die habe ich mir bestellt (ich frage mich sowieso immer, warum manche Tomaten solche Mimosen sind - ursprünglich müssen sie doch einfach so in der Natur wachsen - früher, also sehr sehr sehr viel früher - gab es garkeine Dächer :-))))) 

In der Packung waren tatsächlich genau 12 Samenkörner, die ich alle Mitte März in die Erde gesetzt habe (vor einem großen Fenster in der Küche), aus Sorge, das eine oder andere Korn könnte vielleicht nicht aufgehen. Sie sind alle was geworden und ich habe schon einige Anwärter auf die Pflänzchen, denn so viele Tomaten kann man alleine garnicht essen. Die Kinder (für den großen Balkon in der Stadt), die Eltern (im Garten) und Verwandtschaft und Freunde möchten alle gerne welche adoptieren, nachdem ich gesagt habe, wie unempfindlich diese Sorte sein soll (hoffentlich isses auch so :-)))) 

Seit wir es tagsüber über 15 Grad haben, darf der Tomatenkindergarten auch schonmal für ein paar Stunden nach draußen - muss abends aber wieder ins Haus :-) 

Gestern habe ich schließlich noch die Zucchinisorte "Serafina" und Gurke "Gundl" angesäht. wir testen dieses Jahr auch mal eine Stangenbohne, just for fun. Die kommt aber in ein paar Wochen direkt in die Erde. Gefreut habe ich mich, dass in meinem kleinen Kräuterhochbeet die Kräuter aus dem letzten Jahr wieder sprießen und zum Teil auch gerade blühen.

Die Blüten der Rosmarin-Pflanze finde ich absolut zauberhaft!

Bei uns sprießt gerade viel Löwezahn. Ich hab ihn nicht entfernt. Er leuchtet so herrlich gelb und dient als Nahrungsquelle für Bienen und Insekten, solange noch nicht so viel anderes blüht. Wenn meine kleinen Bienenweiden anfangen zu blühen, dann steche ich ihn aus. 

Und zum Schluss habe ich noch einen kleinen Schnappschuss für Euch von unseren wilden Tulpen im Unterholz. Ihren Kelch weit geöffnet hat die Blüte Wasser eingefangen. Da freuen sich bestimmt Insekten über diesen kleinen Wasserspender :-)

Draußen ist es gerade noch dunkel und ich höre, dass es begonnen hat zu regnen. Ein Glück, nachdem alles viel zu trocken war in den letzten Wochen und wir bereits 2 Waldbrände in direkter Nachbarschaft hatten.

 

Euch Lieben wünsche ich einen wunderbaren Sonntag,

Eure

37 Views
Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden
 
 
 
 
 
 
 
 

(c) 2025 | www.Kaffee-mit-Ilona.de

Ein persönlicher Blog von Ilona Gisbertz

 

DATENSCHUTZ | IMPRESSUM

 

KAFFEE MIT ILONA 0